© Grundschule Markelfingen
Elternbriefe
Downloads
Infobrief März Selbsttests
Schulbetrieb nach Ostern
Planungsformular Notbetreuung
Hygienemaßnahmen
Fakten Krankheitssymptome
Ferienplan 20/21
Ferienplan 21/22
Fragen zur Schulschließung - „Corona-FAQs“
Informationsseite des Kultusministeriums
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/Corona
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/FAQ+Corona#anker7871234
Wer hat Anspruch auf Notbetreuung?
„Anspruch auf Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte bzw. die oder der
Alleinerziehende von ihrem Arbeitgeber am Arbeitsplatz als unabkömmlich gelten. Dies gilt für
Präsenzarbeitsplätze ebenso wie für Home-Office-Arbeitsplätze. Auch Kinder, für deren Kindeswohl eine
Betreuung notwendig ist, haben einen Anspruch auf Notbetreuung. Außerdem haben Erziehungsberechtigte,
die ein Studium absolvieren oder eine Schule besuchen und die Abschlussprüfung im Jahr 2021 anstreben und
sie dadurch an der Betreuung ihres Kindes tatsächlich gehindert sind, Anspruch auf Notbetreuung.
Die Maßgabe bei der Notbetreuung lautet, dass diese nur, wenn es zwingend notwendig ist, in Anspruch
genommen werden soll.
(Quelle: www.km-bw.de)
Lernen mit Materialien und Fernunterricht
Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule soll während des Zeitraums derSchulschließung an die
Stelle des Unterrichts in der Präsenz das Lernen mit Materialientreten, das entweder analog, aber auch
digital erfolgen kann. Für die Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 5 wird Fernunterricht angebo-ten.
Die aktuelle Entscheidung (ab 1.2.) beinhaltet, dass es an den Schulen zunächst mit dem Lernen mit
Materialien weitergeht. Die bisherigen Regelungen undAusnahmen für die Abschlussklassen und die
Sonderpädagogischen Bildungs- und Be-ratungszentren behalten dabei ebenso weiterhin ihre Gültigkeit. Auch
wird es für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 7, deren Eltern zwingend auf eine Betreuung an-
gewiesen sind, wie bisher eine Notbetreuung geben. Bitte machen Sie von diesem Angebot so zurückhaltend
wie möglich Gebrauch.
(Quelle: www.km-bw.de)
Finden die Fasnachtsferien statt?
Ja, in der Zeit vom 12.2. bis 21.2. findet keine Notbetreuung und kein „Lernen mit Material“ statt.